Die Potsdamer Oberbürgermeisterwahlen werfen ihre Schatten voraus. Daher haben wir die KandidatInnen zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion am 3. Mai eingeladen, um mit ihnen vertiefend ins Gespräch zu kommen und herausfinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren.
Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie:
- Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen?
- Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden?
- Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an?
- Was bedeuten die Herausforderungen der wachsenden Stadt für die Potsdamer Kultur- und Kreativlandschaft?
Veranstaltungs-Ort: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Wir würden uns freuen, wenn Ihr am
3. Mai, um 17.30 Uhr
dabei seid und Euch mit Euren Fragen einbringt.
Anmeldungen bitte hier oder per Mail unter kontakt@rfkk.de.
von links nach rechts
Götz Friedrich (CDU)
Martina Trauth (DIE LINKE)
Janny Armbruster, (Bündnis90/Die Grüne)
Mike Schubert (SPD)
© Die Fotos stammen von den Internetseiten der jeweiligen Fraktionen.