Liebe Mitglieder der Vollversammlung des RfKK,
vielen Dank an alle, die es letzte Woche zu unserer „Zwischen-MVV“ geschafft haben. Es war eine sehr konstruktive Atmosphäre und wir haben viele greifbare Aufgaben für die zweite Hälfte unserer Zeit als RfKK mitnehmen können.
Hier könnt ihr das Protokoll des Abends, sowie unsere Präsentation, welche wir ja aufgrund des spontan gewählten Formats dann so gar nicht gezeigt haben downloaden.
________
Kurz-Protokoll RFKK MVV2019
________

Des weiteren haben wir vereinbart die Honorartabelle des MBJS, die sie mit den
__________
„Verwaltungsvorschriften über die Gewährung von Honraren bei der Mitwirkung an/Durchführung von Veranstaltungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport“
__________
veröffentlicht haben, mitzuschicken.
__________
Bitte sehr: http://bravors.brandenburg.de/br2/sixcms/media.php/66/VV%20HonorareMBJS_Anl.24670169.pdf
__________
Außerdem findet Ihr hier unsere Kommunikation mit dem Kulturamt bzgl. der Verwendung von unbaren Eigenmitteln (Ehrenamt) als Eigenanteil in der Projektförderung.
__________
Kommunikation mit dem Kulturamt
__________
Hier werden wir, wie verabredet, weiter dran bleiben und uns dafür einsetzen, dass diese Förderbedingungen keine Ermessensentscheidung des Sachbearbeitenden bleibt, sondern Eingang in die Allgemeinen Nebenbestimmungen des Zuwendungsrechts der LHP findet.
Mit motivierten Grüßen
Euer RfKK
Sabine Chwalisz, Marianne Gielen, Nikolai Koehler, Katja Dietrich-Kröck, Annette Paul, Jens-Uwe Sprengel und Achim Trautvetter