Info-Abend Projekt- und Festivalförderung

Projekt- und Festivalförderung Ende Oktober ist wieder Deadline für Antragsstellungen im Rahmen der Projektförderung für 2019. Da es im nächsten Jahr mit der Festivalförderung eine wesentliche Veränderung gibt, möchten wir Euch zu einem Infoabend zum Thema „Projekt- und Festivalförderung“ einladen. Wir werden Euch informieren über die neue Möglichkeit der „Festivalförderung“, an deren Entwicklung wir über ein Jahr beteiligt waren. Außerdem möchten wir zu Fragen der Antragsstellung, Abrechnung und möglichen Verbesserungsvorschlägen der Projektförderung mit euch ins Gespräch kommen.   ORT: T-Werk Potsdam …

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Alle Gespräche

Hier übersichtlich alle (weibliche und männliche) Kandidaten, mit denen wir Interviews und die Podiumsdiskussion geführt haben in alphabetischer Reihenfolge   Janny Armbruster, OB-Kandidatin für Bündnis90/Die Grüne OB-Kandidat Lutz Boede für DIE aNDERE OB-Kandidat Götz Friederich für die CDU Mike Schubert, OB-Kandidat für die SPD POTSDAM Martina Trauth, OB-Kandidatin für DIE LINKE  

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Podiumsdiskussion am 03.05.2018

Vielen Dank an die OB-KandidatInnen Martina Trauth, Janny Armbruster, Mike Schubert, OB-Kandidat Lutz Boede und Götz Friederich für eine lebendige, bisweilen durchaus kontroverse und in jedem Fall anregende Diskussion. Für uns war die  Podiumsdiskussion am 03.05.2018 ein guter Einstieg in weitere, vertiefende Gespräche zu den vielfältigen (kulturpolitischen) Themenfeldern, die die Kultur- und Kreativlandschaft unserer Stadt aufwirft. Herzlichen Dank an die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam für die Gastfreundschaft. Dank auch an unsere zahlreichen Gäste für das Interesse und das Einbringen spannender …

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Götz Friederich

Am 23. September 2018 stehen in Potsdam Oberbürgermeisterwahlen an. Deswegen laden wir als Rat für Kunst und Kultur Potsdam die Kandidat*innen ins frrapó-Studio zum Gespräch, um herauszufinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren. Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie: Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen? Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden? Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an? Was bedeuten die Herausforderungen der wachsenden …

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Lutz Boede

Am 23. September 2018 stehen in Potsdam Oberbürgermeisterwahlen an. Deswegen laden wir als Rat für Kunst und Kultur Potsdam die Kandidat*innen ins frrapó-Studio zum Gespräch, um herauszufinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren. Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie: Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen? Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden? Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an? Was bedeuten die Herausforderungen der wachsenden …

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Martina Trauth

Am 23. September 2018 stehen in Potsdam Oberbürgermeisterwahlen an. Deswegen laden wir als Rat für Kunst und Kultur Potsdam die Kandidat*innen ins frrapó-Studio zum Gespräch, um herauszufinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren. Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie: Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen? Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden? Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an? Was bedeuten die Herausforderungen der wachsenden …

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Mike Schubert

  Am 23. September 2018 stehen in Potsdam Oberbürgermeisterwahlen an. Deswegen laden wir als Rat für Kunst und Kultur Potsdam die Kandidat*innen ins frrapó-Studio zum Gespräch, um herauszufinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren. Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie: Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen? Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden? Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an? Was bedeuten die Herausforderungen der …

Podiumsdiskussion mit den OB-KandidatInnen 03.mai

Die Potsdamer Oberbürgermeisterwahlen werfen ihre Schatten voraus. Daher haben wir die KandidatInnen zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion am 3. Mai eingeladen, um mit ihnen vertiefend ins Gespräch zu kommen und herausfinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren. Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie: Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen? Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden? Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an? Was bedeuten die …

Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch | Janny Armbruster

  Am 23. September 2018 stehen in Potsdam Oberbürgermeisterwahlen an. Deswegen laden wir als Rat für Kunst und Kultur Potsdam die Kandidat*innen ins frrapó-Studio zum Gespräch, um herauszufinden, wie sie sich speziell zu Fragen der Kultur(politik) positionieren. Uns interessieren ihre Standpunkte, Ziele und Wünsche zu Themenstellungen wie: Wo werden die Potentiale Potsdams als Kultur- und Kreativstandort gesehen? Wie kann die Kultur- und Kreativszene der Stadt weiterhin sinnvoll unterstützt werden? Welche kulturpolitischen Weichenstellungen stehen gegebenenfalls an? Was bedeuten die Herausforderungen der …

Einladung Vollversammlung 03

2017-11-22 Der Rat für Kunst und Kultur wird in seinem zweiten Jahr noch einmal neu aufgestellt. Die Satzung wurde den Notwendigkeiten angepasst, die Wahlordnung verändert. Alle Kunst- und Kulturschaffenden sind eingeladen, in der Vollversammlung am 22.11.2017 um 17:00 Uhr in der Fabrik Potsdam zusammen zu kommen und beim Neustart aktiv mitzuwirken.Die Institution des Rats für Kunst und Kultur ist eine für die vielfältige zeitgenössische Kultur Potsdams dringend notwendige Einrichtung. Die Konstruktive Zusammenarbeit der Ratsmitglieder zugunsten der positiven Entwicklungen und langfristigen …